Get to know our Story

Schlagzeugherstellung
aus Leidenschaft

https://youtube.com/watch?v=lmPQ6OXA_2Y%3F%26controls%3D0%26autoplay%3D1%26modestbranding%3D1%26rel%3D0%26showinfo%3D0

Get to know our Story

Drum manufacturing out of passion

Get to know our Story

Schlagzeug-herstellung aus Leidenschaft

https://youtube.com/watch?v=lmPQ6OXA_2Y%3F%26controls%3D0%26autoplay%3D1%26modestbranding%3D1%26rel%3D0%26showinfo%3D0

Entstehungsgeschichte einer besonderen Trommel

Entstehungsgeschichte einer besonderen Trommel

Genesis of a special drum

Genesis of a special drum

Martin Piroth ist Dipl. Ingenieur und Inhaber
einer Fabrik, die alle erdenklichen Maschinen-
bauteile aus Edelstahl herstellt.

Eine Besonderheit ist dabei die Veredelung
dieser Teile durch thermische Beschichtung.
Martin Piroth ist außerdem begeisterter
Schlagzeuger und trommelt seit fast 30 Jahren.

Dipl.-Ing. Martin Pirot (l.)

Martin Piroth ist Dipl. Ingenieur und Inhaber
einer Fabrik, die alle erdenklichen Maschinen-
bauteile aus Edelstahl herstellt.

Eine Besonderheit ist dabei die Veredelung
dieser Teile durch thermische Beschichtung
Martin Piroth ist außerdem begeisterter
Schlagzeuger und trommelt seit fast 30 Jahren.

Martin Piroth is a graduate engineer
and the owner of a company that
produces all kinds of stainless
steel machine components.

A special skill of the company is
the refinement of these parts by thermal coating.
Martin Piroth is also a passionate drummer and
has been drumming for almost 30 years.

Dipl.-Ing. Martin Pirot (l.)

Martin Piroth is a graduate engineer and the owner of a company that produces all kinds of stainless steel machine components

A special skill of the company is the refinement of these parts by thermal coating. Martin Piroth is also a passionate drummer and has been drumming for almost 30 years.

Auf der Suche nach dem besonderen Drumset

Auf der Suche nach dem besonderen Drumset

The quest for that very unique drumset

The quest for that very unique drumset

Irgendwann  sah  er  auf  YouTube  das  Groove
Solo von „Zoro“, dem international berühmten
Drummer. Zoro spielte hier unter anderem ein
ziemlich großes Floor Tom, geschätzt 18“, und
dies gefiel Martin so gut, dass er auch so eine
Riesen-Tom spielen wollte.

At some point he saw the Groove Solo of „Zoro“, the internationally famed drummer, on YouTube. Zoro played a rather huge floor tom, estimated 18″, and Martin was so impressed by this that he wanted to play a giant tom as well.

Beschichtet – Geschliffen – Versiegelt – Poliert

Beschichtet – Geschliffen – Versiegelt – Poliert

Coated – Ground – Sealed – Polished

Coated – Ground – Sealed – Polished

Er beschloss, diesen Kessel selbst herzustellen
und zwar aus einem geschmiedeten Ring aus
Edelstahl, so wie die großen Laufbuchsen, die
seine  Firma  bereits  zu  Tausenden  hergestellt
hatte.

Kurze Zeit später war es so weit.  Die Optik war
überzeugend. Jetzt kam die Klangprobe.

Er beschloss, diesen Kessel selbst herzustellen
und zwar aus einem geschmiedeten Ring aus
Edelstahl, so wie die großen Laufbuchsen, die
seine  Firma  bereits  zu  Tausenden  hergestellt
hatte.

Kurze Zeit später war es so weit.  Die Optik war
überzeugend. Jetzt kam die Klangprobe.

He decided to build this kettle himself, from
a forged ring of stainless steel, just like
the large liners his company had
already made by the thousands.

A short time later the time had come.
The appearance was stunning.
Now the sound test was to come.

He decided to build this kettle himself, from a forged ring of stainless steel, just like the large liners his company had already made by the thousands.

A short time later the time had come. The appearance was stunning. Now the sound test was to come.

So müssen Drums klingen

The way drums are supposed to sound

Wie klingt so ein großer und dickwandiger Edel-
stahlkessel mit einem Gewicht von ca. 40 kg ?

Zuerst mit einem Filzschlägel leicht angeschla-
gen: ein sensationeller Klang!
Warm, weich, ein sanfter Druck, der die Größe
des Kessels erahnen lässt. Die Felle schwingen
nicht zu lange, der Sustain ist recht kurz.
Ein richtiger Bamm mit dem Schlägel: wow, der
Kessel macht ordentlich Schalldruck. Laut und
tief, wirklich sehr tief und warm.  Der Sustain
wieder sehr kurz und genau, wie es sein soll.
Ohne  Dauertuning  und  zusätzliche  Schwin-
gungsdämpfer.

What does such a large and thick-walled stainless steel drum shell weighing about 88 pounds sound like?

Struck lightly with a felt mallet at first: a sensational sound!
Warm, soft, a gentle pressure that gives an indication of the dimensions of the drum shell. The heads do not swing too long, the sustain is quite short.
A proper stroke with the mallet: wow, the shell makes a lot of sound pressure. Loud and deep, really intense and warm. The sustain once again very short and precisely as it should be. No continuous tuning and no extra vibration dampers.

„Da fällt jedem Techniker der Kitt aus der Brille“

Common practice revised and perfected

Und so nahm die Geschichte ihren Lauf. Sofort wurden 8“; 10“; 12“; 13“; 14“; 16“ und 20“ große Kessel geplant und hergestellt. Kurz darauf war das erste große Set fertig und wollte gespielt werden. Allerdings mussten „richtige“ Halter her, die diese Schwergewichte sicher positionieren und halten können. Und wieder wurde konstruiert und gezeichnet.

And so the saga unfolded. Straightaway 8″; 10″; 12″; 13″; 14″; 16″ and 20″ large boilers were designed and produced. Soon thereafter the first big set was assembled and had to be tested. However, “ proper“ mounts had to be developed, that could safely position and hold these heavyweights. And once again the design and drawing process began.

Wir haben für die schweren Tom Toms besonders robuste Haltesysteme entwickelt, die komplett in Gummi gelagert sind.

Stabiles Rack aus Edelstahlrohren

Ein stabiles Rack aus Edelstahlrohren sorgt für die notwendige Stabilität und sieht auch noch richtig gut aus.

Für die Bass-Trommel wurden spezielle tragfähige Füße konstruiert und – hier besonders zu erwähnen – die Aufnahme für die Fußmaschine.

We have developed exceptionally robust mounting systems for the heavy Tom Toms, which are completely rubber-bedded.

Stabiles Rack aus Edelstahlrohren

A sturdy rack of stainless steel tubes ensures the required stability and looks fantastic on top of that.

For the bass drum, special load-bearing feet were constructed and – especially worth mentioning here – the mounting for the foot machine.

Die Aufnahme für die Fußmaschine kann ganz leicht an den Kesselträger angedockt werden. Das hat den riesigen Vorteil, dass die Fußmaschine nicht wie üblich am Spannring angedockt wird.

The adapter for the foot machine can easily be docked to the bass drum support. This has the huge advantage that the foot machine is not docked to the clamping ring as would be customary.

Das hat mich schon seit langem gestört, dass man den Spannring versaut, wenn man die Fußmaschine am Spannring der Bass Drum befestigt. Da fällt jedem Techniker der Kitt aus der Brille, so was geht gar nicht. Die sorgfältige Fellvorspannung wird hier einseitig massakriert und es stimmt dann nichts mehr. Das kann bei der neuen Konstruktion gar nicht mehr passieren.

Dipl. Ing. Martin Piroth

It has been bothering me for a long time that one messes up the tension ring when attaching the foot machine to the tension ring of the bass drum. It’s a nightmare solution to every technician, something like that shouldn’t even be considered. The careful skin pre-tensioning is massacred on one side and then nothing is correct anymore. With our new construction this can’t happen at all.

Dipl. Ing. Martin Piroth

Heavy Metal – aber bitte auch mobil!

Heavy Metal – moving the masses.

Als nächstes kam die Frage auf: Wie transportiere ich diesen Goliath denn? Die Snare Tom´s und die Tom Tom´s lassen sich problemlos tragen, die wiegen zwischen 8 und 17 kg.

Aber die Bass-Trommel mit ihren bis zu 50 kg (22“ Kessel), ist da deutlich schwerer. Hier braucht man ein stabiles Flight-Case mit sackkarrenähnlichen Rädern; so wie gebaut und abgebildet. Damit kann man die Bass-Trommel mühelos überall hinschieben, sogar Treppen sind keinerlei Hindernis.

Zum Aus- und Einladen aus dem Flight-Case braucht man aber jemanden, der mal mit anhebt. Hierzu eignen sich besonders Bassisten, die sind große Combos mit 15“ oder 18“ gewohnt, und haben ein Herz für „dicke Dinger“.

Flight Case für Große Trommel

Als nächstes kam die Frage auf: Wie transportiere ich diesen Goliath denn? Die Snare Tom´s und die Tom Tom´s lassen sich problemlos tragen, die wiegen zwischen 8 und 17 kg.

Aber die Bass-Trommel mit ihren bis zu 50 kg (22“ Kessel), ist da deutlich schwerer. Hier braucht man ein stabiles Flight-Case mit sackkarrenähnlichen Rädern; so wie gebaut und abgebildet. Damit kann man die Bass-Trommel mühelos überall hinschieben, sogar Treppen sind keinerlei Hindernis.

Zum Aus- und Einladen aus dem Flight-Case braucht man aber jemanden, der mal mit anhebt. Hierzu eignen sich besonders Bassisten, die sind große Combos mit 15“ oder 18“ gewohnt, und haben ein Herz für „dicke Dinger“.

Then the question arose: How do I transport this Goliath? The Snare Tom’s and the Tom Tom’s are easily carried, weighing between 17 and 37 pounds.

The bass drum, however, with its up to 110 pounds (22″ shell), is much heavier. A stable flight case with sack barrow-like wheels, as built and shown, is therefore indispensable. With this you can move the bass drum anywhere with ease, even stairs are no hindrance.

To load and unload the bass drum from the flight case you need someone to lift it. Bass players who are used to big combos with 15″ or 18″ are especially well suited for this task and have a heart for „big things“.

Flight Case für Große Trommel

Then the question arose: How do I transport this Goliath? The Snare Tom’s and the Tom Tom’s are easily carried, weighing between 17 and 37 pounds.

The bass drum, however, with its up to 110 pounds (22″ shell), is much heavier. A stable flight case with sack barrow-like wheels, as built and shown, is therefore indispensable. With this you can move the bass drum anywhere with ease, even stairs are no hindrance.

To load and unload the bass drum from the flight case you need someone to lift it. Bass players who are used to big combos with 15″ or 18″ are especially well suited for this task and have a heart for „big things“.

Sie haben eine Frage?

Rufen Sie uns an,
wir helfen gerne weiter!

+49 (0) 2764 / 264 772 4

You have a question?

Please call us,
we will be happy to help you!

+49 (0) 2764 / 264 772 4